english language

Groningen - an der Hoge der A

 
Standort
Datum

Uhrzeit

 
So. 14.06.09

1800

 
geographischer Ort
53° 13.1' N 06° 34.1' E
Längen-/Breitengrad
 
zurückgelegte Seemeilen:
28 nm
Vortag:
9627,0 gesamt: 9655,0
   
 

 

Tagesereignisse
 
 

Es geht looos! Heute beginnt von Emden endlich der eigentliche Sommertörn und wie: bis Groningen muß ich auf keine einzige der vier Schleusen (kleine Maleurs, wie der in der großen Seeschleuse abgerissene rote Fender einmal ausgenommen) oder eine der vielen Brücken warten - alle sind schon offen, wenn Betty dort ankommt. Bei kühlem Wetter und grauem Himmel über der Ems absolviere ich zuerst einmal die 'Seatrials' des neuen Autopiloten erfolgreich. Dann habe ich ab Delfzeil im langen Eemskanaal ausgiebig Gelegenheit den neuen 'Pinnenpilot SPX-5' von Raymarine zu testen und bin begeistert. Viel genauer als der alte, steuert der neue Autopilot das Schiff praktisch schnurgerade durch den Kanal und folgt jeder kleinen Kurskorrektur ohne das kleinste Zögern.
In Groningen muß ich dann vor der Trompbrug beim Oosterhaven eine Stunde warten, bis es um Punkt vier Uhr im Konvoi durch die Stadt geht - aber nur, weil ich mir in den Kopf gesetzt habe, mitten in der Stadt in der großen Gracht an der Hage der A Straat zu liegen, direkt hinter dem Schifffahrtsmuseum. Dort schere ich aus dem Konvoi aus und mache direkt an der Kaimauer hinter einer schönen Gästetjalk fest. Dieser erste Tag der Sommerreise war ein voller Erfolg.

   
  Skipper:Jan Holthusen  

Beleg für die Liegeplatzgebühr

Die Logbuchseite im Original

Nach oben | Startseite | Logbuch | Fotos | Crew | Sitemap | Links

© Jan Holthusen 2012 | Webmaster

zum Schiff Smacks Cruising j-holthusen Themse Delta